Kontakt
Otto Münch
Rödelheimer Parkweg 34
60489 Frankfurt am Main
Homepage:www.otto-muench.de
Telefon:069 765968
Fax:069 769069

Über uns

Nachhaltigkeit bei LAUFEN

Nachhaltig gebaut: Mit Badmöbeln von LAUFEN haben Sie ein gutes Umweltgewissen.

Nachhaltigkeit durch Innovation und Design

LAUFEN ist sich be­wusst, dass die größ­ten Aus­wir­kun­gen auf die Um­welt durch Über­be­an­spru­chung oder fal­sche Ver­wen­dung von Ma­te­ria­li­en so­wie durch En­er­gie aus fos­si­len Brenn­stof­fen ver­ur­sacht wer­den. Da­her kon­zen­triert sich die Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie auf drei Bereiche:

Null-Ab­fall-Po­li­tik an al­len Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten: Ver­pflich­tung zur kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se, um den Roh­stoff­ver­brauch zu op­ti­mie­ren und Ab­fall zu ver­meiden.

Stei­ge­rung der En­er­gie­ef­fi­zi­enz: Durch den Ein­satz von Wär­me­rück­ge­win­nungs­tech­no­lo­gie in den Pro­duk­ti­ons­stät­ten macht LAUFEN ei­nen Schritt in Rich­tung sau­be­re Energie.

Pro­dukt- und Ma­te­ria­lin­no­va­ti­on: Ein An­trieb für In­no­va­ti­on, ein aus­ge­feil­tes Ver­ständ­nis für Design und ei­ne tief ver­wur­zel­te Kul­tur der Zu­sam­men­ar­beit ste­hen im Mit­tel­punkt je­der neu­en Pro­dukt­ent­wick­lung. So­mit ist LAUFEN in der La­ge, kom­plet­te Ba­de­zim­mer­lö­sun­gen an­zu­bie­ten, die Kom­fort, ei­nen lang­le­bi­gen Le­bens­zy­klus, ei­ne Re­du­zie­rung des Was­ser- und En­er­gie­ver­brauchs und ei­ne ein­fa­che War­tung gewähr­leisten.

Das LAUFEN Forum, designt von Snøhetta. Zu sehen sind mehrere Räume, angeordnet in einem Kreis, mit jeweils einem Farbschwerpunkt.
Elektrischer Tunnelofen in Gmunden

Nachhaltigkeit und umwelt­freundliche Zukunft WC safe!

LAUFEN ist sich be­wusst, dass der ver­ant­wor­tungs­vol­le Um­gang mit Was­ser und die Wie­der­ver­wen­dung von Ab­was­ser ent­schei­dend für un­se­re Zu­kunft sind und gro­ße Her­aus­for­de­run­gen, aber auch Chan­cen mit sich brin­gen. Des­halb hat das Un­ter­neh­men in Zu­sam­men­ar­beit mit dem ös­ter­rei­chi­schen Design­studio EOOS das re­vo­lu­tio­nä­re Urinn-Trenn-WC save! ent­wi­ckelt. Dank der „Source Separation Technology“ wird der Urin durch ei­nen Ab­fluss im In­ne­ren der Toi­let­te vom üb­ri­gen Ab­was­ser ge­trennt. So kön­nen die ver­schie­de­nen Ab­fall­ar­ten ef­fi­zi­en­ter auf­be­rei­tet und wert­vol­le Res­sour­cen zu­rück­ge­won­nen wer­den. Durch ei­ne in den Ke­ra­mik­kör­per in­te­grier­te „Urinfalle“ wird der Urin un­ter Aus­nut­zung der Ober­flä­chen­span­nung, dem so ge­nann­ten Tee­kan­nen-Ef­fekt, in Rich­tung ei­nes ei­ge­nen Aus­las­ses ge­lei­tet und se­pa­riert. Dank die­ser cle­ve­ren, in der Toi­let­te in­te­grier­ten Lö­sung sieht save! wie ein her­kömm­li­ches WC aus. Das ge­rad­li­ni­ge und kom­pak­te Design passt in na­he­zu je­des Bad­ambiente.

WC save! von LAUFEN
Darstellung des

Ein großes Sortiment an Armaturen mit cleveren Wasser­spar­funktionen

Al­le Kol­lek­tio­nen zeich­nen sich durch ho­he Qua­li­täts­stan­dards und durch­dach­te Funk­tio­nen aus – für ei­nen ge­rin­gen Was­ser- und En­er­gie­ver­brauch. Dar­über hin­aus zeich­nen sich die Ar­ma­tu­ren von LAUFEN durch ih­re Lang­le­big­keit aus: Dank ei­ner um­fang­rei­chen Er­satz­teil­be­vor­ra­tung ge­währ­leis­tet LAUFEN ei­nen schnel­len und un­kom­pli­zier­ten Aus­tausch von Ver­schleiß­tei­len, so­dass die Ar­ma­tu­ren län­ger ge­nutzt wer­den kön­nen. Und da auch En­er­gie­spa­ren wich­ti­ger denn je ist, sind die Ar­ma­tu­ren mit er­go­no­mi­schen Grif­fen für ei­ne prä­zi­se Ein­stel­lung der Was­ser­men­ge und Tem­pe­ra­tur aus­ge­stat­tet und be­gren­zen den Was­ser- und En­er­gie­ver­brauch mit­hil­fe lang­le­bi­ger und war­tungs­ar­mer Kar­tu­schen mit Eco- oder Eco+-Funktion.

Das Was­ser­ma­nage­ment in ei­nem Ge­bäu­de muss ein­fach, durch­dacht und ef­fi­zi­ent sein. Hier setzt die di­gi­ta­le Lö­sung LAUFEN Smart an. Sie wird zum Ma­nage­ment öf­fent­li­cher und halb­öf­fent­li­cher Sa­ni­tär­an­la­gen ein­ge­setzt. Über die in­tui­ti­ve Smart Control App ver­bin­det sie in­tel­li­gen­te IoT-Tech­no­lo­gie (IoT = Internet of Things) mit Ar­ma­tu­ren so­wie ex­ter­nen und in­te­grier­ten Steu­er­ele­men­ten für Uri­na­le und Du­schen. Mit die­ser App, dem Herz­stück von LAUFEN Smart, kön­nen die In­stal­la­teu­re die LAU­FEN Pro­duk­te ent­spre­chend den Vor­ga­ben der je­wei­li­gen Ein­rich­tung kor­rekt kon­fi­gu­rie­ren. Im Be­trieb kön­nen die Sa­ni­tär­an­la­gen dann via App vom tech­ni­schen Fach­per­so­nal und Facility Managern ge­steu­ert, über­wacht und bei Be­darf auf Fehl­funk­tio­nen über­prüft wer­den. So wird die di­gi­ta­le Über­wa­chung von Sa­ni­tär­an­la­gen zum Kin­der­spiel: Push-Nach­rich­ten in­for­mie­ren in Echt­zeit über Sta­tus, Nut­zung und War­tung der Anlagen.

Ein Wasserhahn von dem Betonstücke wegfliegen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang